Logo Logo
  • Home
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Karriere
  • Kalkül
  • Netzwerk
  • Workshops
  • Kontakt
  • Mandantenportal
  • Unternehmen
    • Kanzlei
    • Historie
    • Philosophie
    • Die wichtigsten Fragen
    Kanzlei
    Zurück
    Übersicht
    Historie
    Zurück
    Übersicht
    Philosophie
    Zurück
    Übersicht
    Die wichtigsten Fragen
    Zurück
    Übersicht

    Mandantenportal. Wählen Sie Ihre Software

    Leistungen
    • Steuerberatung
    • Digitalisierung
    • Unternehmensberatung
    • Rechtsberatung
    Steuerberatung
    Zurück
    Übersicht
    Steuerbilanzen
    Einkommensteuer
    Umsatzsteuer und Tax Compliance Management (VAT)
    Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
    Beratung in allen betrieblichen und privaten Steuerangelegenheiten
    Unternehmensgestaltung unter steuerlichen Aspekten
    Gestaltung der Unternehmensnachfolge
    Steuerliche Optimierung der Erbfolge
    Steuerliche Beratung und Erstellung von Stellungnahmen
    Steuerliche Beratung für Vereine und Stiftungen
    Vertretung vor Finanzbehörden
    Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
    Steuerbelastungsvergleiche und Steuerplanung
    Handelsbilanzen
    Finanz- und Lohnbuchführung
    Kompetenzzentrum Land- u. Forstwirtschaft
    Digitalisierung
    Zurück
    Übersicht
    internes Rechnungswesen
    externes Rechnungswesen
    ADDISON OneClick Online Unternehmen
    DATEV Online Unternehmen
    Unternehmensberatung
    Zurück
    Übersicht
    Betriebsübergabe und -übernahme
    Beteiligungen
    Umwandlungsberatung
    Betriebswirtschaftliche Auswertungen
    Finanz- und Liquiditätsplanung
    Rentabilitätsplanungen
    Mitwirkung und Beratung bei der Wahl der richtigen Rechtsform
    Finanzierungsberatung und -überprüfung
    Beratung bei Kalkulation und Controlling
    Unternehmensnachfolge
    Existenzgründungsberatung
    Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
    Bilanzanalyse
    Erstellung von Ertrags- und Liquiditätsplanungen
    Rechtsberatung
    Zurück
    Übersicht

    Mandantenportal. Wählen Sie Ihre Software

    Kalkül
    • Kalkül: Alle Ausgaben seit 2011
    • Kalkül als Online-Magazin
    Kalkül: Alle Ausgaben seit 2011
    Zurück
    Übersicht
    Kalkül als Online-Magazin
    Zurück
    Übersicht

    Mandantenportal. Wählen Sie Ihre Software

    Netzwerk
    • Wirtschaftsprüfung
    • RRK-Treuhand GmbH
    Wirtschaftsprüfung
    Zurück
    Übersicht
    RRK-Treuhand GmbH
    Zurück
    Übersicht

    Mandantenportal. Wählen Sie Ihre Software

Mandantenportal
Navigation
  • Home
  • Unternehmen
    Kanzlei
    Zurück
    Übersicht
    Historie
    Zurück
    Übersicht
    Philosophie
    Zurück
    Übersicht
    Die wichtigsten Fragen
    Zurück
    Übersicht
  • Leistungen
    Steuerberatung
    Zurück
    Übersicht
    Steuerbilanzen
    Einkommensteuer
    Umsatzsteuer und Tax Compliance Management (VAT)
    Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
    Beratung in allen betrieblichen und privaten Steuerangelegenheiten
    Unternehmensgestaltung unter steuerlichen Aspekten
    Gestaltung der Unternehmensnachfolge
    Steuerliche Optimierung der Erbfolge
    Steuerliche Beratung und Erstellung von Stellungnahmen
    Steuerliche Beratung für Vereine und Stiftungen
    Vertretung vor Finanzbehörden
    Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
    Steuerbelastungsvergleiche und Steuerplanung
    Handelsbilanzen
    Finanz- und Lohnbuchführung
    Kompetenzzentrum Land- u. Forstwirtschaft
    Digitalisierung
    Zurück
    Übersicht
    internes Rechnungswesen
    externes Rechnungswesen
    ADDISON OneClick Online Unternehmen
    DATEV Online Unternehmen
    Unternehmensberatung
    Zurück
    Übersicht
    Betriebsübergabe und -übernahme
    Beteiligungen
    Umwandlungsberatung
    Betriebswirtschaftliche Auswertungen
    Finanz- und Liquiditätsplanung
    Rentabilitätsplanungen
    Mitwirkung und Beratung bei der Wahl der richtigen Rechtsform
    Finanzierungsberatung und -überprüfung
    Beratung bei Kalkulation und Controlling
    Unternehmensnachfolge
    Existenzgründungsberatung
    Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
    Bilanzanalyse
    Erstellung von Ertrags- und Liquiditätsplanungen
    Rechtsberatung
    Zurück
    Übersicht
  • Karriere
  • Kalkül
    Kalkül: Alle Ausgaben seit 2011
    Zurück
    Übersicht
    Kalkül als Online-Magazin
    Zurück
    Übersicht
  • Netzwerk
    Wirtschaftsprüfung
    Zurück
    Übersicht
    RRK-Treuhand GmbH
    Zurück
    Übersicht
  • Workshops
  • Kontakt
  • Mandantenportal

Mandantenportal. Wählen Sie Ihre Software

Navigation
  • Home
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Karriere
  • Kalkül
  • Netzwerk
  • Workshops
  • Kontakt
  • Mandantenportal

Mandantenportal. Wählen Sie Ihre Software

Home
Unternehmen
  • Kanzlei
  • Historie
  • Philosophie
  • Die wichtigsten Fragen
Leistungen
  • Steuerberatung
    • Steuerbilanzen
    • Einkommensteuer
    • Umsatzsteuer und Tax Compliance Management (VAT)
    • Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
    • Beratung in allen betrieblichen und privaten Steuerangelegenheiten
    • Unternehmensgestaltung unter steuerlichen Aspekten
    • Gestaltung der Unternehmensnachfolge
    • Steuerliche Optimierung der Erbfolge
    • Steuerliche Beratung und Erstellung von Stellungnahmen
    • Steuerliche Beratung für Vereine und Stiftungen
    • Vertretung vor Finanzbehörden
    • Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
    • Steuerbelastungsvergleiche und Steuerplanung
    • Handelsbilanzen
    • Finanz- und Lohnbuchführung
    • Kompetenzzentrum Land- u. Forstwirtschaft
  • Digitalisierung
    • internes Rechnungswesen
    • externes Rechnungswesen
    • ADDISON OneClick Online Unternehmen
    • DATEV Online Unternehmen
  • Unternehmensberatung
    • Betriebsübergabe und -übernahme
    • Beteiligungen
    • Umwandlungsberatung
    • Betriebswirtschaftliche Auswertungen
    • Finanz- und Liquiditätsplanung
    • Rentabilitätsplanungen
    • Mitwirkung und Beratung bei der Wahl der richtigen Rechtsform
    • Finanzierungsberatung und -überprüfung
    • Beratung bei Kalkulation und Controlling
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründungsberatung
    • Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
    • Bilanzanalyse
    • Erstellung von Ertrags- und Liquiditätsplanungen
  • Rechtsberatung
Karriere
Kalkül
  • Kalkül: Alle Ausgaben seit 2011
  • Kalkül als Online-Magazin
Netzwerk
  • Wirtschaftsprüfung
  • RRK-Treuhand GmbH
Workshops
  • Workshop digitale Buchhaltung
  • Workshop digitale Buchhaltung
  • Workshop digitale Buchhaltung
Kontakt
Mandantenportal
Home / Kalkül / Kalkül als Online-Magazin / Den Schwarzwald digitaler machen

Den Schwarzwald digitaler machen

verfasst am 14.11.2021

Backpacker-App, Unboxing, personalisierte Werbung – die Gründerszene entdeckt unsere Gegend als nachhaltige Tourismusdestination. Der Black Forest Accelerator von startUp.connect will sich deshalb nun dauerhaft diesem Thema verschreiben

 

Die Idee wurde 2019 in den peruanischen Anden geboren, irgendwo bei Cusco – auf jeden Fall noch fernab des Schwarzwalds. Stephan Winter befand sich damals auf Weltreise. „Ich wollte die Ruinenstadt Machu Picchu besuchen und habe ein Ticket bei einer Agentur vor Ort gekauft“, erklärt der 26-Jährige. Der Preis: 150 Euro für einen Fünf-Tages- Trip – alles inklusive. „Das passte super in mein Budget, denn als Backpacker setzt man sich ein Tageslimit von etwa 30 Euro – für Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten.“ Aber Winter merkte: „Auf verschiedenen Internet-Plattformen wurden dieselben Touren für 600 Euro angeboten. „Diese Intransparenz bei Angeboten für Rucksacktouristen hat mich zum Nachdenken gebracht“, sagt er. Gespräche mit Mitreisenden taten ihr Übriges …

Angebote buchbar machen und bündeln
„Rucksackurlauber schlafen in einem Hostel, das sie über Hostelworld buchen. Da müssen sie aber erst einmal hinkommen. Dafür benutzen sie eine App für öffentliche Verkehrsmittel oder rufen ein Uber. Abends im Hotelbett dann der Gedanke: Was mache ich am nächsten Tag? Da für Hostel und Verpflegung schon viel Geld draufgeht, bleibt für spannende Aktivitäten nicht mehr viel übrig. Man muss also die Agenturen vor Ort abklappern und schauen, wo es günstige Angebote gibt.“ Genau hier will Winter mit seiner App Wadup ansetzen und Synergien nutzen. „Meine Idee ist, eine Plattform für Rucksackreisende zu schaffen, die alle kostengünstigen Angebote an einem Ort bündelt und buchbar macht – eine Art Hostelworld, aber für Unternehmungen.“ Seinen ursprünglichen Plan, mit der App irgendwo auf der Welt an den Start zu gehen, musste Winter wegen der Corona-Pandemie auf  Eis legen. Stattdessen dachte er sich: Wieso nicht vor der eigenen Haustür anfangen? – und hat sich den Schwarzwald als Modellregion ausgesucht.

Winters Ziel ist es, 2022 mit einem Pilotprojekt zu starten und mehrere Backpacker-Routen an den Start zu bringen, vom Kinzitgal über den Nord- bis zum Hochschwarzwald. Dafür akquiriert er bereits aktiv Partner. „Das kann vom lokalen Raiffeisenmarkt, in dem man günstiges Vesper kaufen kann, über den Gastronomen, der seinen Mittagstisch vermarkten möchte, bis zum Anbieter von Adventure-Golf oder Sommerrodeln so ziemlich jeder sein“, sagt Winter. Sein Geschäftsmodell: Über Wadup Besucher vermitteln und dafür Provision bekommen. Darüber hinaus sei eine intensive Zusammenarbeit mit regionalen Multiplikatoren wie Destinationsmanagern, Lokalpolitikern, aber auch Influencern geplant, um einen entsprechenden Netzwerkeffekt zu erzeugen. „Uns geht es auch darum, den Schwarzwald als Reiseziel für junge Low-Budget-Urlauber attraktiver zu machen.“ Den Anfang hat er selbst gemacht, auf einem eigenen Backpacking-Trip durchs Kinzigtal. Die Rückmeldungen seien sehr positiv. „Der Bürgermeister von Gutach zum Beispiel hat mir versprochen, uns mögliche Orte fürs Zelten anzubieten – denn das ist im Schwarzwald nicht überall erlaubt.“

Winter und seine App haben in den vergangenen sechs Monaten den Black Forest Accelerator von startUp.connect, der Gründerinitiative der Wirtschaftsregion Ortenau, durchlaufen, die die Tourismuswirtschaft der Region nachhaltiger und gleichzeitig digitaler machen will. Während des Accelerators wurde den künftigen Gründern von  Mentoren Wissen aus den Bereichen Unternehmensführung, Branding, Marketing, Recht, Finanzen und Vertrieb vermittelt. „Stephan gilt als einer unserer aussichtsreichsten Kandidaten auf eine erfolgreiche Unternehmensgründung“, erklärt Florian Appel, Leiter von startUp.connect. Insgesamt sechs marktreife Projekte, die Appel als besonders zukunftsträchtig erachtet, haben sich aus den zunächst 14 Teilnehmern im Laufe des Jahres herauskristallisiert. Dazu gehören neben Winter auch die Macher von Bauta, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, optische Datenerhebung datenschutzkonform  und anonym zu machen. Einfach gesagt: Eine Werbetafel erkennt per Kamera, wer gerade vor ihr steht, und spielt dann personalisierte Werbung ab. „Das ist auch für die Tourismuswirtschaft sehr spannend“, so Appel weiter. Zu den sechs vielversprechenden Kandidaten gehören aber auch die Erfinder von Zeitgebrauch, die Schwarzwaldboxen vermarkten wollen, und die Organisatoren von Resilienztagen für Führungskr.fte in der Region, die unter dem Namen Score an den Start gehen. Ebenfalls aussichtsreiche Kandidaten für eine erfolgreiche Gründung: Surfield, ein Surf-Park in der Region und MP Events, eine Online-Plattform, auf der Vereine, denen die Ehrenämtler abhandenkommen, Events organisieren können – alles online, versteht sich.

„Grundsätzlich eine gute Idee“
Den Schwarzwald digitaler zu machen, das sieht man auch bei der Schwarzwald Tourismus GmbH grundsätzlich positiv. „Die Idee mit der Backpacker-App ist gut. Man sollte hier aber auf jeden Fall die richtigen Schnittstellen angehen, anstatt jeden Leistungsträger neu zu akquirieren“, sagt Jens Großkreuz aus der Kommunikationsabteilung. Den Schwarzwald als Reisedestination auch für junge Menschen, die auf das Budget achten müssen, sieht man bei der Schwarzwald Tourismus GmbH aber bereits gut aufgestellt. „Es gibt ja auch im niedrigeren Preissegment schon zahlreiche online buchbare Angebote, beispielsweise über die Schwarzwald App“, so Großkreuz weiter. Das Thema an sich habe aber auf jeden Fall großes Potenzial. Der Black Forest Accelerator von startUp.connect wird sich laut Appel auch im kommenden Jahr wieder dem Thema Tourismus verschreiben.

Ein Beitrag von Patrick Czelinski - Foto: Jigal Fichtner

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam - einfach machen!

Ruf uns an


Standort Wolfach


Saarlandstraße 21
77709 Wolfach

07834 83 68-0
info@reisch-kuenstle.de

Standort Haslach


Bergstraße 14
77716 Haslach

07832 99 57-0
haslach@reisch-kuenstle.de

Standort Offenburg

TechnologiePark Offenburg
In der Spöck 10
77656 Offenburg


offenburg@reisch-kuenstle.de

TÜV Wolters Kluwer SevDesk DHBW DHBW Top Steuerberater 2024
Unternehmen
  • Kanzlei
  • Historie
  • Philosophie
  • Die wichtigsten Fragen
Leistungen
  • Steuerberatung
  • Digitalisierung
  • Unternehmensberatung
  • Rechtsberatung
Karriere
Kalkül
  • Kalkül: Alle Ausgaben seit 2011
  • Kalkül als Online-Magazin
Netzwerk
  • Wirtschaftsprüfung
  • RRK-Treuhand GmbH
Kontakt

© 2025 REISCH & KÜNSTLE Steuerberater PartG mbB. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum Datenschutz AGBs