Logo Logo
  • Home
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Karriere
  • Kalkül
  • Netzwerk
  • Workshops
  • Kontakt
  • Mandantenportal
  • Unternehmen
    • Kanzlei
    • Historie
    • Philosophie
    • Die wichtigsten Fragen
    Kanzlei
    Zurück
    Übersicht
    Historie
    Zurück
    Übersicht
    Philosophie
    Zurück
    Übersicht
    Die wichtigsten Fragen
    Zurück
    Übersicht

    Mandantenportal. Wählen Sie Ihre Software

    Leistungen
    • Steuerberatung
    • Digitalisierung
    • Unternehmensberatung
    • Rechtsberatung
    Steuerberatung
    Zurück
    Übersicht
    Steuerbilanzen
    Einkommensteuer
    Umsatzsteuer und Tax Compliance Management (VAT)
    Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
    Beratung in allen betrieblichen und privaten Steuerangelegenheiten
    Unternehmensgestaltung unter steuerlichen Aspekten
    Gestaltung der Unternehmensnachfolge
    Steuerliche Optimierung der Erbfolge
    Steuerliche Beratung und Erstellung von Stellungnahmen
    Steuerliche Beratung für Vereine und Stiftungen
    Vertretung vor Finanzbehörden
    Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
    Steuerbelastungsvergleiche und Steuerplanung
    Handelsbilanzen
    Finanz- und Lohnbuchführung
    Kompetenzzentrum Land- u. Forstwirtschaft
    Digitalisierung
    Zurück
    Übersicht
    internes Rechnungswesen
    externes Rechnungswesen
    ADDISON OneClick Online Unternehmen
    DATEV Online Unternehmen
    Unternehmensberatung
    Zurück
    Übersicht
    Betriebsübergabe und -übernahme
    Beteiligungen
    Umwandlungsberatung
    Betriebswirtschaftliche Auswertungen
    Finanz- und Liquiditätsplanung
    Rentabilitätsplanungen
    Mitwirkung und Beratung bei der Wahl der richtigen Rechtsform
    Finanzierungsberatung und -überprüfung
    Beratung bei Kalkulation und Controlling
    Unternehmensnachfolge
    Existenzgründungsberatung
    Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
    Bilanzanalyse
    Erstellung von Ertrags- und Liquiditätsplanungen
    Rechtsberatung
    Zurück
    Übersicht

    Mandantenportal. Wählen Sie Ihre Software

    Kalkül
    • Kalkül: Alle Ausgaben seit 2011
    • Kalkül als Online-Magazin
    Kalkül: Alle Ausgaben seit 2011
    Zurück
    Übersicht
    Kalkül als Online-Magazin
    Zurück
    Übersicht

    Mandantenportal. Wählen Sie Ihre Software

    Netzwerk
    • Wirtschaftsprüfung
    • RRK-Treuhand GmbH
    Wirtschaftsprüfung
    Zurück
    Übersicht
    RRK-Treuhand GmbH
    Zurück
    Übersicht

    Mandantenportal. Wählen Sie Ihre Software

Mandantenportal
Navigation
  • Home
  • Unternehmen
    Kanzlei
    Zurück
    Übersicht
    Historie
    Zurück
    Übersicht
    Philosophie
    Zurück
    Übersicht
    Die wichtigsten Fragen
    Zurück
    Übersicht
  • Leistungen
    Steuerberatung
    Zurück
    Übersicht
    Steuerbilanzen
    Einkommensteuer
    Umsatzsteuer und Tax Compliance Management (VAT)
    Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
    Beratung in allen betrieblichen und privaten Steuerangelegenheiten
    Unternehmensgestaltung unter steuerlichen Aspekten
    Gestaltung der Unternehmensnachfolge
    Steuerliche Optimierung der Erbfolge
    Steuerliche Beratung und Erstellung von Stellungnahmen
    Steuerliche Beratung für Vereine und Stiftungen
    Vertretung vor Finanzbehörden
    Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
    Steuerbelastungsvergleiche und Steuerplanung
    Handelsbilanzen
    Finanz- und Lohnbuchführung
    Kompetenzzentrum Land- u. Forstwirtschaft
    Digitalisierung
    Zurück
    Übersicht
    internes Rechnungswesen
    externes Rechnungswesen
    ADDISON OneClick Online Unternehmen
    DATEV Online Unternehmen
    Unternehmensberatung
    Zurück
    Übersicht
    Betriebsübergabe und -übernahme
    Beteiligungen
    Umwandlungsberatung
    Betriebswirtschaftliche Auswertungen
    Finanz- und Liquiditätsplanung
    Rentabilitätsplanungen
    Mitwirkung und Beratung bei der Wahl der richtigen Rechtsform
    Finanzierungsberatung und -überprüfung
    Beratung bei Kalkulation und Controlling
    Unternehmensnachfolge
    Existenzgründungsberatung
    Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
    Bilanzanalyse
    Erstellung von Ertrags- und Liquiditätsplanungen
    Rechtsberatung
    Zurück
    Übersicht
  • Karriere
  • Kalkül
    Kalkül: Alle Ausgaben seit 2011
    Zurück
    Übersicht
    Kalkül als Online-Magazin
    Zurück
    Übersicht
  • Netzwerk
    Wirtschaftsprüfung
    Zurück
    Übersicht
    RRK-Treuhand GmbH
    Zurück
    Übersicht
  • Workshops
  • Kontakt
  • Mandantenportal

Mandantenportal. Wählen Sie Ihre Software

Navigation
  • Home
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Karriere
  • Kalkül
  • Netzwerk
  • Workshops
  • Kontakt
  • Mandantenportal

Mandantenportal. Wählen Sie Ihre Software

Home
Unternehmen
  • Kanzlei
  • Historie
  • Philosophie
  • Die wichtigsten Fragen
Leistungen
  • Steuerberatung
    • Steuerbilanzen
    • Einkommensteuer
    • Umsatzsteuer und Tax Compliance Management (VAT)
    • Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer
    • Beratung in allen betrieblichen und privaten Steuerangelegenheiten
    • Unternehmensgestaltung unter steuerlichen Aspekten
    • Gestaltung der Unternehmensnachfolge
    • Steuerliche Optimierung der Erbfolge
    • Steuerliche Beratung und Erstellung von Stellungnahmen
    • Steuerliche Beratung für Vereine und Stiftungen
    • Vertretung vor Finanzbehörden
    • Mitwirkung bei Betriebsprüfungen
    • Steuerbelastungsvergleiche und Steuerplanung
    • Handelsbilanzen
    • Finanz- und Lohnbuchführung
    • Kompetenzzentrum Land- u. Forstwirtschaft
  • Digitalisierung
    • internes Rechnungswesen
    • externes Rechnungswesen
    • ADDISON OneClick Online Unternehmen
    • DATEV Online Unternehmen
  • Unternehmensberatung
    • Betriebsübergabe und -übernahme
    • Beteiligungen
    • Umwandlungsberatung
    • Betriebswirtschaftliche Auswertungen
    • Finanz- und Liquiditätsplanung
    • Rentabilitätsplanungen
    • Mitwirkung und Beratung bei der Wahl der richtigen Rechtsform
    • Finanzierungsberatung und -überprüfung
    • Beratung bei Kalkulation und Controlling
    • Unternehmensnachfolge
    • Existenzgründungsberatung
    • Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
    • Bilanzanalyse
    • Erstellung von Ertrags- und Liquiditätsplanungen
  • Rechtsberatung
Karriere
Kalkül
  • Kalkül: Alle Ausgaben seit 2011
  • Kalkül als Online-Magazin
Netzwerk
  • Wirtschaftsprüfung
  • RRK-Treuhand GmbH
Workshops
  • Workshop digitale Buchhaltung
  • Workshop digitale Buchhaltung
  • Workshop digitale Buchhaltung
Kontakt
Mandantenportal
Home / Kalkül / Kalkül als Online-Magazin / Nachhaltigkeit to Go, bitte

Nachhaltigkeit to Go, bitte

verfasst am 30.05.2022

Im Kampf gegen die Müllflut im To-go-Bereich setzen die drei Gründer von Heybico aus Sasbach auf innovative biologische Materialien und schicke Motive für ihre Kaffeebecher. Von der Idee bis zur Produktion – alles made in Germany …

Bunte Bechertürme stapeln sich hoch auf in den Regalen der kleinen Lagerhalle hier im Industriegebiet von Sasbach. Muster, Figuren, Blumen, Sprüche – inzwischen sind es mehr als hundert Motive auf den Kaffeebechern. „Und wir entwickeln in Kooperation mit Künstlern aus der Region immer wieder neue Designs“, erklärt Horst Homm. Der 34-Jährige ist neben Florian Hensel und Julian Schirmer Mitgründer und Geschftsführer von Heybico – der Firmenname steht für „Hey, I’m biological und compostable“ und bringt das Konzept der drei auf den Punkt: einen Mehrwegbecher zu produzieren und zu vermarkten, der wirklich nachhaltig ist.

„Wir drei kennen uns seit Jugendtagen und hatten schon öfter überlegt, zusammen ein Business auf die Beine zu stellen. Und bei einem gemeinsamen Kaffee standen wir schließlich vor einem übervollen Mülleimer mit Wegwerfbechern …“, erzählt Homm die Geschichte, wie sie auf ihre Geschäftsidee gekommen sind. „Da war uns klar, das ist ein Thema, das wir angehen müssen.“ Auf ihrer Website haben die drei zusammengetragen, welch immensen ökologischen Fußabdruck die übliche To-go-Kultur hinterlässt. Demnach werden allein in Deutschland jedes Jahr 2,8 Milliarden Pappbecher verbraucht. Das bedeutet: 29 000 Tonnen Papier, 1,5 Milliarden Liter Wasser, 22 000 Tonnen Erdöl für die Innenbeschichtung und  die Deckel, 40 000 Tonnen Abfall – und das alles für vielleicht 15 Minuten Kaffeegenuss zum Mitnehmen?

2019 gründeten sie schließlich ihr Unternehmen, anfangs noch neben ihren eigentlichen Jobs, und ergänzen sich seither mit ihren Kenntnissen. „Florian ist Werkzeugbaumeister, Julian ist Elektriker, war im technischen Vertrieb und hat viel Verkaufserfahrung im B2B-Bereich und ich selbst bringe als Einzelhandelskaufmann Marketingerfahrung mit“, sagt Horst Homm. Der Start war geradezu klassisch: ein kleines Büro in Ottersweier, zwei Schiffscontainer, die Heizung kaputt …
Auch die Entwicklung des Bechers war keine leichte Aufgabe, wenn man es denn mit der Nachhaltigkeit wirklich ernst meint: Edelstahl? „Ist in der Herstellung auch problematisch und nicht leicht bedruckbar“, erklärt Homm. Erdölbasierter Kunststoff war von vornherein ausgeschlossen, und Porzellan geht nun mal schnell kaputt. Also verkauften sie anfangs Bambusbecher aus China. „Aber natürlich kam uns bald die Erkenntnis, dass Nachhaltigkeit und eine Produktion am anderen Ende der Welt nicht zusammenpassen. Außerdem ist in bambusbasierten Kunststoffen immer auch normales Plastik enthalten.“ Also machten sich die drei auf die Suche nach einem Compounder für reine Biokunststoffe in Deutschland – und wurden bei FKuR in Nordrhein-Westfalen fündig. Das Granulat aus  Mais und Zuckerrohr wird nun beim Spritzgussspezialisten Hans Fleig in Lahr gespritzt. „Biokunststoffe sind für Spritzgießer vergleichsweise neu“, berichtet Homm. „Der Einfluss von äußeren Faktoren wie der Luftfeuchtigkeit muss ganz anders berücksichtigt werden. Fleig hat hier den richtigen Angang gefunden und die Zusammenarbeit läuft super.“

Individuell in kleinen Margen
Auch eine passende Druckerei in der Region zu finden sei ein aufwendiger Prozess gewesen, beschreibt es Homm. „Wir sind als Laien losgezogen und haben bestimmt 20 Druckereien abgeklappert, aber alle haben abgewunken, unter 10 000 Auflage wollten die gar nicht anfangen.“ In der Nähe von Karlsbad haben sie nun einen Partner gefunden, der bereit war, auch selbst in eine neue Maschine zu investieren. Im Digitaldruck können sie nun ab hundert Stück individuelle Designs zu einem marktfähigen Preis drucken und zusätzlich personalisieren. Sechs Monate nach der Gründung, im Frühjahr 2020, verkauften sie schließlich ihren ersten Becher. Eigentlich waren Cafés und  Coffee-Shops die avisierte Zielgruppe, doch pünktlich zum Unternehmensstart machte die Gastro im ersten Corona-Lockdown einfach dicht. „Dafür meldete sich auf einmal ein Krankenhaus bei uns und bestellte tausend Becher für die Belegschaft, individuell mit Namen bedruckt, damit jeder seinen eigenen hat und es keine Verwechslungen gibt“, sagt Homm. Die Zeit im kalten Container ist längst vorbei, heute sind an den Wänden in den Büror.umen diverse Becher ausgestellt, die im Kundenauftrag bedruckt wurden – Kaffeeröster, Supermärkte, Hotels oder auch Unternehmensberatungen zählt die Referenzliste auf, ebenso eine große BMW-Niederlassung oder den Chip-Riesen Infineon. Als Bestätigung für ihr Geschäftsmodell wurden die Ortenauer beim Gründerpreis Baden-Württemberg 2021 mit einem vierten Platz bedacht.

Die Nachfrage wird steigen
Das Konzept scheint also aufzugehen. Im Gründungsjahr verkaufte das Start-up 20 000 Becher, 2021 waren es schon doppelt so viele und für das laufende Jahr wollen sie die Marke von 80 000 knacken. „Spätestens wenn ab dem kommenden Jahr die Gastronomie verpflichtet ist, auch Mehrweg im To-go-Bereich anzubieten, hoffen wir, auch in dieser Branche unseren Absatz deutlich auszubauen“, so Horst Homm.„Schließlich sind unsere Becher Werbeträger und damit ideal für die Gastro.“ Doch für den Erfolg gibt es keine Garantien, das wissen auch die Jungs von Heybico. „Wir sind kein Greenhorn mehr auf dem Markt und wollen uns nun über die konsequent regionale Produktion sowie vor allem über einen umfassenden Service von der Konkurrenz absetzen“, führt Horst Homm die anstehenden Aufgaben für das auf inzwischen 20 Mitarbeiter angewachsene Team aus. Dazu gehört, innerhalb von zehn Tagen Nachbestellungen zu realisieren. Und insbesondere kleinere Unternehmen, die vielleicht keine eigene Marketingabteilung haben, bei der Erstellung der Druckvorlagen zu unterstützen. Dabei hilft der Kontakt zu vielen Designern, die immer wieder neue Gestaltungsideen einbringen.

Ein Beitrag von Imke Rosebrock

Zurück zur Übersicht

Gemeinsam - einfach machen!

Ruf uns an


Standort Wolfach


Saarlandstraße 21
77709 Wolfach

07834 83 68-0
info@reisch-kuenstle.de

Standort Haslach


Bergstraße 14
77716 Haslach

07832 99 57-0
haslach@reisch-kuenstle.de

Standort Offenburg

TechnologiePark Offenburg
In der Spöck 10
77656 Offenburg


offenburg@reisch-kuenstle.de

TÜV Wolters Kluwer SevDesk DHBW DHBW Top Steuerberater 2024
Unternehmen
  • Kanzlei
  • Historie
  • Philosophie
  • Die wichtigsten Fragen
Leistungen
  • Steuerberatung
  • Digitalisierung
  • Unternehmensberatung
  • Rechtsberatung
Karriere
Kalkül
  • Kalkül: Alle Ausgaben seit 2011
  • Kalkül als Online-Magazin
Netzwerk
  • Wirtschaftsprüfung
  • RRK-Treuhand GmbH
Kontakt

© 2025 REISCH & KÜNSTLE Steuerberater PartG mbB. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum Datenschutz AGBs